7.2 Verwaltung der Eingänge für Spannungen von 4V bis 32V
Sie finden das Handbuch unten:
User Manual - Relais - Verwaltung der Eingänge (4V bis 32V).pdf
Produktreferenz: 100-760-001
Ziel des Relais
Das Relais ermöglicht es Ihnen, Eingangssignale niedriger Spannung zu verwalten, die vom Fahrzeug ausgegeben werden (z. B. Sitzsensor), um irrelevante Alarme zu begrenzen (z. B.: Fahrer nicht im Fahrzeug, Fahrzeug im Leerlauf usw.). Für jedes Blaxtair-System, wenn der Fahrer nicht anwesend ist.
Anwendungsfall – Wann sollte es verwendet werden?
Verwenden Sie dieses Relais, wenn Sie:
Verhindern möchten, dass Alarme von Blaxtair ausgelöst werden, wenn der Fahrer vorübergehend seinen Wagen verlässt.
Die Datenzuverlässigkeit bei Blaxtair Connect verbessern möchten, indem Sie irrelevante Alarme eliminieren.
Konkretes Beispiel: Der Fahrer steigt aus, um eine Palette zu scannen. Ohne dieses Relais würde ein Alarm ausgelöst. Mit diesem Relais hebt das System diesen Alarm nicht an, da der Sitzsensor anzeigt, dass der Lkw leer ist.
Technischer Betrieb
Das Relais nimmt ein schwaches Signal auf (z. B.: 5V von einem Sitzsensor).
Es wandelt es um in ein höheres Signal (z. B. 12V bis 24V), das für die Eingänge des Blaxtair-Systems geeignet ist.
Dieses Signal aktiviert den Systemeingang, wodurch das Senden von Warnmeldungen gemäß den konfigurierten Regeln ermöglicht oder blockiert wird.
Verbindung
Schließen Sie den Ausgang des Präsenzsensors (z. B. Sitzsensor) an das Relais an.
Der Relaisausgang ist mit dem aktiven Eingang des Blaxtair-Systems zu verbinden.
Prüfen Sie die Ausgangsspannung des Relais (angepasst an die Fahrzeugspannung: 12V oder 24V).

Hier sind die Verbindungen, die für dieses Relais hergestellt werden müssen:
•1+ – Hauptstromversorgung des Fahrzeugs (12V oder 24V)
•2- – Fahrzeugmasse
•3/A1+ – Zündsignal (z. B. Sitzsensor, Gurt usw.) zwischen 4 und 32Vdc
•4/A2- – Eingang vom System (Signal von der Stromversorgung eines anderen Bauteils, falls erforderlich)

Beispiel
Sitzen Sie im Fahrersitz → Das Blaxtair sollte normal mit [Modus 6 – 2 Bedingungen] funktionieren.
Steigen Sie mit laufendem Motor aus dem Sitz: Es sollten keine Alarmmeldungen erscheinen.
Sitzen Sie wieder hin → Die Alarme sollten wieder aktiv werden.
Wichtig
Dieser Betrieb ist nicht wirksam, wenn nicht die Eingangsverwaltung im Blaxtair-Interface korrekt konfiguriert wurde (Menü Eingänge/Ausgänge).
Ohne diese Konfiguration wird das Relais allein die Alarme nicht deaktivieren.